IWF

  • IWF Sommerbiergarten

    Veranstaltung Biergarten

    Sommerhighlight in Weißenhorn! 🌞🍻

    Jedes Jahr Ende Juli lädt die IWF zu einem besonderen Event ein: Zwei Wochen lang wird von Montag bis Freitag ab 18:00 Uhr der IWF-Biergarten geöffnet. Mit Herz und Hand bereiten die fleißigen Helfer ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken frisch zu. 🥨🍷

    🍽 Kulinarische Schmankerl
    Ein besonderes Highlight sind die berühmten Sulzen von unserem Sulzenkönig Peter – eine echte Gaumenfreude!

    🎶 Blasmusik-Montag
    Jeden Montag könnt ihr euch auf Live-Blasmusik freuen, die für echte Biergartenstimmung sorgt.

    📅 Wann geht’s los?
    Der Biergarten startet immer am Montag vor dem Schwörmontag – markiert euch diesen Termin im Kalender!

    Kommt vorbei, genießt das gemütliche Ambiente und erlebt gesellige Sommerabende im IWF-Biergarten. Prost! 🍻✨

  • IWF-Ball

    Veranstaltung IWFball

    🎉 IWF-Ball – Ein Glanzpunkt der Weißenhorner Fasnacht!

    Seit 1985 ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Weißenhorn und ein absolutes Highlight der Fasnachtszeit: Der IWF-Ball begeistert Jahr für Jahr mit einer unschlagbaren Mischung aus Party und Tradition! 🕺🎭

    Für beste Stimmung sorgen:
    🎶 Die legendären PARTYFÜRSTEN – garantiert gigantische Partystimmung!
    🎤 Der mitreißende Auftritt der Weißahoarer Giggalesbronzer.
    ✨ Überraschende Einlagen, die die Nacht unvergesslich machen.

    📅 Wann?
    🕗 Beginn: 20 Uhr
    🕖 Einlass: 19 Uhr
    📍 Wo? Fuggerhalle Weißenhorn

    Erlebt eine Partynacht, die ihresgleichen sucht – Tanzen, Feiern und die Weißenhorner Fasnacht in ihrer vollen Pracht genießen! 🥳🎭

     

  • Vereinsziel

    I will Fasnacht!

    Die Interessengemeinschaft Weissenhorner Fasnacht wurde satzungsgemäß 1982 gegründet, um das Brauchtum Fasnacht in Weissenhorn am Leben zu halten. Der große Umzug am Fasnachtsdienstag bildet die Kernveranstaltung einer jeden Saison und über die Abteilungen Narrenzunft D'r Eschagore, Fanfarenzug Fuggerstadt Weissenhorn, Weissahoarer Giggalesbronzer, sowie die Narrenzunft Weissenhorner Schelmenschinder soll den Mitgliedern eine Plattform geschaffen werden, sich aktiv in die Fasnacht einzubringen.

    Titelseite Gruppenbild

    Schon um 1898 gab es in Weissenhorn eine ,,Humoristische und Carnevalistische Fasnachtsvereinigung". Ihr folgte in den 30er Jahren die ,,Eulalia". Diese organisierte vor dem 2. Weltkrieg Faschingsumzüge in der Stadt. Heute organisiert die IWF nicht nur den großen Umzug, sondern bietet auch einige Bälle zur Fasnachtszeit an. Große Bekanntheit erlangten der große IWF Ball am Fasnachtssamstag und die einzigartige ,,Erfindermesse" - beide Veranstaltungen sind absolut kultig und schon fast Pflichtveranstaltungen der Weissenhorner. Seit dem Jahr 2000 wird auch ein Narrenbaum im Städtle geschmückt, um die Verbundenheit der Weissenhorner Fasnacht mit der Stadt zu symbolisieren. Die Weissenhorner Fasnacht ist somit im Jahreskreis des Brauchtums der Stadt tief verwurzelt und hat ihren festen Platz.

    Zicke-Zacke Zicke-Zacke Hoi! Hoi! Hoi!

  • Vorstandschaft